Die Kunst der offenen Kommunikation

Von |2025-04-04T10:49:08+02:0004.April.2025|Kategorien: Agiles Mindset, Agilität, Feedback, Führung, Organisation & Zusammenarbeit, Uncategorized|Tags: , , , , , |

Feedback als Schlüssel zu leistungsstarken Teams In der dynamischen Arbeitswelt von heute ist eine Kultur des offenen Austauschs und der stetigen Weiterentwicklung nicht nur wünschenswert, sondern unverzichtbar für den Aufbau belastbarer und erfolgreicher Teams. Diese Woche beleuchten wir, wie Sie durch gezielte Feedback-Prozesse eine Unternehmenskultur schaffen können, die Innovation fördert, Vertrauen stärkt und letztendlich zu [...]

Was ist agiles Projektmanagement und warum arbeiten wir agil?

Von |2023-01-09T12:14:58+01:0030.September.2021|Kategorien: Agiles Mindset, Agilität, Organisation & Zusammenarbeit, Scrum & Co., Uncategorized|Tags: , , , |

Warum agiles Projektmanagement sinnvoll ist In unseren heutigen Arbeitsumgebungen wird die Expertise jedes Einzelnen immer „spitzer“ – wir wissen immer mehr über immer kleiner werdende Detailbereiche. Was wir zu einem bestimmten Thema insgesamt wissen können, wird immer umfassender. Zugleich werden die zu lösenden Aufgaben und die zu bewältigenden Probleme zunehmend komplexer. Herausforderungen lassen sich kaum [...]

Corporate Changemaker – wie interne Influencer die Unternehmenskultur beeinflussen

Von |2023-01-03T20:05:58+01:0014.April.2021|Kategorien: Agiles Mindset, Agilität, Diversity & Inclusion, Führung, Organisation & Zusammenarbeit, Uncategorized|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Agilität, Vielfalt und Inklusion sowie andere, inklusive und personenzentrierte Ansätze sind kulturelle Transformationen - sie auf eine Checkliste, ein Projekt oder eine "nice-to-have" Maßnahme zu reduzieren, liefert in den seltensten Fällen die gewünschten Effekte ....und deine internen Influencer_innen sind maßgeblich daran beteiligt, ob deine Transformation gelingt oder scheitert. Eine agile und inklusive Kultur einführen zu [...]

Projekt-Handover: Wenn der Change-Begleiter wechselt

Von |2023-01-03T20:00:51+01:0003.Februar.2021|Kategorien: Führung, Organisation & Zusammenarbeit, Praxisberichte|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Unsere erste Podcastfolge! Die Herausforderung: Für den Kunden nahtlos eine professionelle und nahtlose Betreuung sicherstellen, sechs Wochen Anlaufphase und damit viel Budget einsparen und dabei auch noch vermeiden, dass man "1.000 Mal nicht auf die Fresse fliegt" - darüber und über viele weitere, spannende Erfahrungen zum Thema "Projekt-Handover: wenn der Change-Begleiter wechselt" habe ich mich [...]

Der Blick zurück für ein besseres Vorankommen

Von |2023-01-03T20:13:26+01:0003.Februar.2021|Kategorien: Agilität, Organisation & Zusammenarbeit, Uncategorized|Tags: , , , , , , , , , |

Die Retrospektive Im ersten Moment mag es vielleicht befremdlich und nicht zielführend erscheinen, wenn man stehenbleibt und zurückschaut, um damit besser voranzukommen. Meistens steuern wir möglichst schnell und gradlinig auf unser Ziel zu, versuchen dabei möglichst keine Umwege zu gehen und möglichst keine Zeit zu verschwenden. Immer schneller werden, immer weiter gehen, immer mehr schaffen, [...]

Agilität – Ist das Kunst oder kann das weg?

Von |2023-01-03T20:21:06+01:0020.Januar.2021|Kategorien: Agilität, Organisation & Zusammenarbeit, Uncategorized|Tags: , , , , , , , , , , |

Fangen wir erst mal mit ein paar Basics an, bevor wir die Frage beantworten. Die Welt verändert sich ständig, wird dynamischer und komplexer. Was früher sinnvoll war und gut funktioniert hat, ist heute z.T. weder zielführend noch effektiv. Wie wertvoll ist es noch, detaillierte Pläne für Projekte zu entwerfen? Anforderungen können sich kurzfristig ändern, was [...]

Interkulturelle Kompetenz – ein kultureller Ausflug

Von |2023-01-03T20:21:44+01:0019.Januar.2021|Kategorien: Diversity & Inclusion, Uncategorized|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Was macht Mitarbeiter aus? Ihre Fähigkeiten, Talente und Fertigkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Rolle mit den daraus resultierenden Stärken auszuführen. Dies ist jedoch nur der erkennbare Teil eines Jeden. Der unsichtbare Teil ist die kulturelle Identität. Die Kultur eines Menschen definiert die persönliche Einstellung zum Leben, zur Arbeit, zu Beziehungen und wie sie z.B. [...]

Was ist Coaching?

Von |2023-01-03T21:14:44+01:0007.März.2018|Kategorien: Praxisberichte, Scrum & Co.|Tags: , , , , , |

Der Begriff "Coaching" wird in unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Kontexten genutzt. Im Wesentlichen dient der Ausdruck als Überbegriff für vielfältige Methoden, die helfen Potenziale zu entfalten, Effizienz zu steigern und Wachstum zu unterstützen. Über wirkungsvolle Kommunikation in Einzelgesprächen, Team- oder Projektbegleitungen können weitreichende Entwicklungen in Gang gesetzt werden. "Coach" kommt aus dem Englischen und bedeutet [...]